Über uns:
Ihre Ring Ideen in Wirklichkeit verwandeln

− Das ist unser Fokus −

Kamon Trauringe Goldschmied Logo Favicon

Unser Unternehmen Kamon steht für jahrelange Familientradition, die Perfektion in der Handwerkskunst und passionierte Hingabe für den Beruf vereint. Das japanische Wort Ka-Mon (Ka für Familie und Mon für Wappen) geht auf die Zeit der Samurai, bis auf das Jahr 900 zurück. Die Familienclans dieser Zeit gaben durch die persönlichen Familienwappen ihrer Identität symbolhaften Ausdruck. Noch bis heute trägt jede Familie in Japan ihr Wappen mit Stolz und betont damit ihre Geschichte und ihre Herkunft.

In diesem Bewusstsein führen wir mit Kamon und Kai Ogasahara die Tradition der Goldschmiedekunst in unserer Familie Ogasahara fort. Unser Familienwappen findet sich dementsprechend im Logo unseres Unternehmens wieder. Die Dächer des mehrstöckigen alten Schlosses der Ogasahara Familie sind durch die drei übereinander angeordneten Rauten symbolisiert.

Wer wir sind

− Präzise, leidenschaftlich, professionell −

Profilbild vom Goldschmied Kai Ogasahara und Geschäftsführer von der Kamon Trauringe Bremen

Kai Ogasahara

Geschäftsführer der Trauringmanufaktur 

Kai Ogasahara ist gelernter Goldschmied und qualifizierter Schmucksteinfasser. Seit über 10 Jahren macht er mit vollkommener Leidenschaft, in liebevoller Handarbeit und mit einem Faible für Präzision Liebespaare mit individuellen Ringen glücklich. Er verwandelt ihre Ring Ideen in die Wirklichkeit.

Goldschmied Kai Ogasahara beim Fassen von Diamanten bei einem Ehering

Handwerk in Familientradition seit 40 Jahren

Sowohl die Eltern, der Bruder als auch die Frau von Kai Ogasahara sind gelernte Goldschmiede. Die Handwerkskunst liegt im Blut und das spiegelt sich auch in den Ergebnissen in Form von atemberaubenden Ringen wider. Um seine Hingabe für das Handwerk zu vervollständigen, absolvierte Kai eine Eignungsprüfung zum Goldschmied-Ausbilder, um sein Wissen an zukünftige Generationen weitergeben zu können.

So hat alles begonnen

− Handwerk als Kunst und das Streben nach Perfektion −

Goldschmied Kai Ogasahara, Geschäftsführer von Kamon Trauringe Bremen

Nach seiner Ausbildung zum Goldschmied in Bremen hat Kai Ogasahara seine Kenntnisse im Fassen und Justieren von Juwelen und Edelsteinen vertieft und seine qualifizierte Fasserausbildung im Bildungszentrum der Handwerkskammer in Münster (HBZ) abgeschlossen. In einer Trauringmanufaktur gelang es ihm weiterhin, als Produktionsleiter anspruchsvolle Projekte zu begleiten. Währenddessen war Kai Ogasahara nebenberuflich als Juwelen- und Schmucksteinfasser tätig und hat weitere wertvolle Erfahrungen in diesem Bereich sammeln können.

Seine berufliche Qualifikation rundete Kai Ogasahara in der Goldschmiede seines Bruders in Japan ab. Dort lernte er die traditionelle japanische Kunst des Ziselierens kennen und beherrschen. In der Fortführung der Goldschmiedekunst als Familientradition findet Kai Ogasahara eine erfüllende Lebensaufgabe. Regelmäßige Weiterbildungen sind für ihn selbstverständlich, um stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben.

Am Fallturm 11 in Bremen, in welcher Traditionsbewusstsein und modernste Technik verschmelzen, gestaltet, schmiedet und fasst Kai Ogasahara in liebvoller Arbeit einzigartige Schmuckstücke, die Ihrem Leben individuellen Ausdruck verleihen.

Für uns ist das Schönste, wenn unsere Kunden, nachdem sie ihre Ringe erhalten haben, zu uns sagen, dass diese noch viel schöner aussehen, als sie es sich hätten vorstellen können.“

Klicken Sie auf Beratung buchen und sprechen Sie mit Ring-Experten

Kai Ogasahara und das Team bei der Arbeit

Jetzt Beratung anfordern

− Möchten Sie zu Ringen beraten werden? Senden Sie uns eine Nachricht. Wir melden uns innerhalb von 24 Stunden bei Ihnen −

Eheringe Leitfaden herunterladen & Ringgrößenermittler bestellen

This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.

Copyright 2022 Kamon ​